31.10 2019, 10:19
(31.10 2019, 10:04)fridolin69 schrieb: Wie oder wo würdest du die Forderung nach "Tilgung aus der (Vereins)Geschichte einordnen?
vielleicht fällt dir ja etwas besseres ein?
Tilgung ist für mich kein Wort, welches ich der NS-Zeit einordnen würde. Tilgung von Forderungen ist doch Hoffentlich auch kein Nazi-Vokabular, oder?
Auch die geschichtliche Tilgung hat ihren Ursprung und Bekanntheit doch lange vor 1933. Schau dir Ägytpen an, schaue dir Rom an. Da wurden ganze Kaiser/Pharaonen getilgt, aber meistens hat dieser Prozess ja auch nach dem Tod stattgefunden -wobei der Tod natürlich auch teil der Tilgung hätte sein können.
Die geschichtliche Tilgung ist natürlich immer was negatives, aber genau das wollte gkgyver mit seinem Beitrag ja auch ausdrücken, oder? Eben das Kovac ein oder der negative Höhepunkt der jüngeren Vereinsgeschichte ist.
Wenn man will, kann man die Aussage natürlich in die dunkleren Zeitalter unserer Geschichte einordnen, aber ich behaupte mal, dass man die Aussage von gkgyver nicht in diesem Kontext sehen sollte, da es für mich eine starke, teils zu starke, Übertreibung darstellt, aber man muss nicht überall die Nazikeule auspacken. Das wird in der heutigen Zeit überstrapaziert, was dazu führt, dass viele Leute diesen Begriff "Nazi" oder "NS" auch gar nicht mehr schlimm finden und das ist die wahre Tragödie.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!