Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
Um die Sache mal mit einem schönen Vergleich zu beenden, da die Diskussion mal wieder zu nichts führen wird:

Unsere Zeit unter Pep bzw. unsere Transferphase kann man mit folgendem Vergleich beschreiben:

Ich reise in die Vergangenheit und hole mir Michelangelo und lasse ihn meine Wand Weiß streichen und erzähle ihm genau wie er zu streichen hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(09.02 2019, 16:53)Dimi schrieb:
(09.02 2019, 16:48)Boeschner schrieb:
(09.02 2019, 16:44)Wembley Nacht schrieb:
(09.02 2019, 16:42)Boeschner schrieb:
(09.02 2019, 16:39)Wembley Nacht schrieb: Weil deine ganze Logik von einem 11 Jährigen FIFA-Spieler kommen könnte, der am Ende des Transferfensters zu wenig Spieler im Kader hat und sich dann irgendwelche freie Spieler verpflichtet und sich dann wundert, dass diese Spieler nicht performen.

80% der Transfers die man -selbstständig- unter Pep getätigt hat waren sinnlos und einfach nur dämlich ohne Ende (gute Transfer waren Lewa, Alonso und mit Abstrichen Bernat (zu mindestens von der Sinnhaftigkeit war Bernat ein guter Transfer)

Du hättest als lieber keine Backups im Kader, alles klar.

Muss man dir alles auf einem Silbertablett servieren? Ich WILL Backups, ABER die müssen zum TRAINER PASSEN.

Dann nenn mir mal bitte nen Spieler, der dazu in der Lage ist, Pep-Fußball zu spielen und sich bei uns auf die Bank setzt. Genau, da gibts nicht so viele.

Warum denn unbedingt die Bank? Bei uns gilt das Leistungsprinzip ehe nicht. Wo ist denn Neymar? Wo ist denn KdB? Wo ist denn Sterling? Wo ist denn Laporte? Stattdessen immer nur den größten Müll vorgelegt bekommen. Naja, nun bekommt er seine Spiele halt in seinem neuen Verein. Schade nur, dass sich mittlerweile die Trainer auch untereinander austauschen und auf unsere Bosse kein gutes Licht mehr fällt. Familie, Mia San Mia, das alles ist nur noch eine One-Man-Show.

Ja, unser Kader ist der größte Müll. War er schon immer, nicht wahr? Kannst es einfach nicht zugeben. Tja, dann halt nicht.
Zitieren

Oh Gott, der arme Kerl ... "Pep-Spieler".
Spontan könnte ich da sogar ein paar aufzählen, die astrein ins FCB Buli Beute Schema gepasst hätten: Sane, de Bruyne, Gündogan, Weigl. Erstere drei wären, wie dokumentiert, gerne gekommen. 50+35+80 = 165 Millionen, aufgeteilt auf zwei Jahre, locker machbar. Jahrelang Ruhe.
Man hätte sich Rudy, Sanches, Rentner-Ribery, James, Rode, Vidal, Goretzka, fast allesamt sparen können.
Hätte noch zwei: Sancho, Pulisic.
Und noch einen ausgesprochenen Pep-Spieler: Jesus. Hatte AK für 25 Millionen.

Solche "Pep-Spieler", sprich technisch begabte, entwicklungsfähige, Spieler gibt es zuhauf. Der BVB schleppt fast jährlich welche an. Aber unser NLZ fängt ja jetzt schon an zu verrotten, weil der Brazzo und der Ulrich ihre Alibi-Jugendarbeit lieber aus Kanada und der zweiten Liga importieren, während einst gekaufte bzw eigene Talente wie Kurt, Schöpf, Hojbjerg etc pp, verscherbelt werden.
Es müssen Amateure wie Mai nicht mit Profiverträgen ausgestattet werden, weil schon von vornherein klar ist, dass er niemals eine Rolle spielen wird, wenn der Trainer schon arrogant nicht mal seinen Namen kennt.
Unser Verein wird seit drei Jahren zu 100% unprofessionell geführt.
Zitieren

(09.02 2019, 17:07)Wembley Nacht schrieb: Um die Sache mal mit einem schönen Vergleich zu beenden, da die Diskussion mal wieder zu nichts führen wird:

Unsere Zeit unter Pep bzw. unsere Transferphase kann man mit folgendem Vergleich beschreiben:

Ich reise in die Vergangenheit und hole mir Michelangelo und lasse ihn meine Wand Weiß streichen und erzähle ihm genau wie er zu streichen hat.

Wow, ist klar. Pep hat bei uns ja nur teilweise den vielleicht schönsten Bayernfußball überhaupt spielen lassen. Die Taktik hat ihm wohl Uli vorgegeben. So ein Mist, hätte man ihm nur nicht diesen Haufen Müll an Triplesiegern vorgesetzt, dann hätten wir jetzt jedes Jahr Triple.
Zitieren

(09.02 2019, 17:09)gkgyver schrieb: Oh Gott, der arme Kerl ... "Pep-Spieler".
Spontan könnte ich da sogar ein paar aufzählen, die astrein ins FCB Buli Beute Schema gepasst hätten: Sane, de Bruyne, Gündogan, Weigl. Erstere drei wären, wie dokumentiert, gerne gekommen. 50+35+80 = 165 Millionen, aufgeteilt auf zwei Jahre, locker machbar. Jahrelang Ruhe.
Man hätte sich Rudy, Sanches, Rentner-Ribery, James, Rode, Vidal, Goretzka, fast allesamt sparen können.
Hätte noch zwei: Sancho, Pulisic.
Und noch einen ausgesprochenen Pep-Spieler: Jesus. Hatte AK für 25 Millionen.

Solche "Pep-Spieler", sprich technisch begabte, entwicklungsfähige, Spieler gibt es zuhauf. Der BVB schleppt fast jährlich welche an. Aber unser NLZ fängt ja jetzt schon an zu verrotten, weil der Brazzo und der Ulrich ihre Alibi-Jugendarbeit lieber aus Kanada und der zweiten Liga importieren, während einst gekaufte bzw eigene Talente wie Kurt, Schöpf, Hojbjerg etc pp, verscherbelt werden.
Es müssen Amateure wie Mai nicht mit Profiverträgen ausgestattet werden, weil schon von vornherein klar ist, dass er niemals eine Rolle spielen wird, wenn der Trainer schon arrogant nicht mal seinen Namen kennt.
Unser Verein wird seit drei Jahren zu 100% unprofessionell geführt.

Hab gehört, Messi wollte auch unbedingt zu uns, aber Uli und Kalle wollten die Milliarde einfach nicht rausrücken! So ein Dreck! Sancho ist erst kürzlich vor Pep geflohen.
Zitieren

(09.02 2019, 17:12)Boeschner schrieb:
(09.02 2019, 17:07)Wembley Nacht schrieb: Um die Sache mal mit einem schönen Vergleich zu beenden, da die Diskussion mal wieder zu nichts führen wird:

Unsere Zeit unter Pep bzw. unsere Transferphase kann man mit folgendem Vergleich beschreiben:

Ich reise in die Vergangenheit und hole mir Michelangelo und lasse ihn meine Wand Weiß streichen und erzähle ihm genau wie er zu streichen hat.

Wow, ist klar. Pep hat bei uns ja nur teilweise den vielleicht schönsten Bayernfußball überhaupt spielen lassen. Die Taktik hat ihm wohl Uli vorgegeben. So ein Mist, hätte man ihm nur nicht diesen Haufen Müll an Triplesiegern vorgesetzt, dann hätten wir jetzt jedes Jahr Triple.


Wow. Ich habe erst den Vergleich noch erklären wollen, aber ich hab mir dann gedacht, dass der eigentlich so simpel ist, dass da sehr wenig zu interpretieren ist, aber du hast mich eines besseren belehrt....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(09.02 2019, 17:14)Wembley Nacht schrieb:
(09.02 2019, 17:12)Boeschner schrieb:
(09.02 2019, 17:07)Wembley Nacht schrieb: Um die Sache mal mit einem schönen Vergleich zu beenden, da die Diskussion mal wieder zu nichts führen wird:

Unsere Zeit unter Pep bzw. unsere Transferphase kann man mit folgendem Vergleich beschreiben:

Ich reise in die Vergangenheit und hole mir Michelangelo und lasse ihn meine Wand Weiß streichen und erzähle ihm genau wie er zu streichen hat.

Wow, ist klar. Pep hat bei uns ja nur teilweise den vielleicht schönsten Bayernfußball überhaupt spielen lassen. Die Taktik hat ihm wohl Uli vorgegeben. So ein Mist, hätte man ihm nur nicht diesen Haufen Müll an Triplesiegern vorgesetzt, dann hätten wir jetzt jedes Jahr Triple.


Wow. Ich habe erst den Vergleich noch erklären wollen, aber ich hab mir dann gedacht, dass der eigentlich so simpel ist, dass da sehr wenig zu interpretieren ist, aber du hast mich eines besseren belehrt....

Na ich muss mittlerweile leider davon ausgehen, dass hier bei allem das negative Extrem gemeint ist. Würde dir ja zustimmen, aber du bist ja der Meinung, man habe Pep kein bisschen in die Planungen eingebunden. Deswegen hat man ihn auch um Rat gefragt bei Jupp. Wink
Zitieren

(09.02 2019, 17:08)Boeschner schrieb:
(09.02 2019, 16:53)Dimi schrieb:
(09.02 2019, 16:48)Boeschner schrieb:
(09.02 2019, 16:44)Wembley Nacht schrieb:
(09.02 2019, 16:42)Boeschner schrieb: Du hättest als lieber keine Backups im Kader, alles klar.

Muss man dir alles auf einem Silbertablett servieren? Ich WILL Backups, ABER die müssen zum TRAINER PASSEN.

Dann nenn mir mal bitte nen Spieler, der dazu in der Lage ist, Pep-Fußball zu spielen und sich bei uns auf die Bank setzt. Genau, da gibts nicht so viele.

Warum denn unbedingt die Bank? Bei uns gilt das Leistungsprinzip ehe nicht. Wo ist denn Neymar? Wo ist denn KdB? Wo ist denn Sterling? Wo ist denn Laporte? Stattdessen immer nur den größten Müll vorgelegt bekommen. Naja, nun bekommt er seine Spiele halt in seinem neuen Verein. Schade nur, dass sich mittlerweile die Trainer auch untereinander austauschen und auf unsere Bosse kein gutes Licht mehr fällt. Familie, Mia San Mia, das alles ist nur noch eine One-Man-Show.

Ja, unser Kader ist der größte Müll. War er schon immer, nicht wahr? Kannst es einfach nicht zugeben. Tja, dann halt nicht.

Wirst ja in den nächsten Jahren sehen wo das alles hinführt. Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Zitiert aus TM.de !


Zitat:Wenn ich mir die Kritik und auch das Lob bezüglich Kovac hier durchlese bleibt mir lediglich zu konstatieren, dass es zwei Lager gibt, die sich nicht zu einer gemeinsamen Meinung durchringen können. Den Pluralismus, der hier gegeben ist, finde ich prinzipiell super und man sieht, dass viele mit Herz bei der Sache sind. Was man jedoch auch immer und immer wieder sehen kann ist, dass viele hier einfach nur verteidigen, wegen des Verteidigen-Willens und viele einfach nur angreifen, um des Angreifen-Willens. Ich verstehe jedoch nicht, warum man sich nicht mal die Argumente der Gegenseite anhört, reflektiert und seine Schlüsse draus zieht.


Heute habe ich hier einen User gelesen, der voller stolz behauptete, dass er Hoeness über alles Liebe. Ich möchte dazu sagen, dass wohl jeder hier seinen Lieblingsspieler hat, den er bis aufs Letzte verteidigen würde. Sei es Müller, sei es James, sei es Robben, sei es - wie in meinem Fall - Thiago. Von Liebe zu sprechen finde ich jedoch äußerst bedenklich, denn es versagt dir die Möglichkeit manche Sachen zu sehen, die nicht richtig - nicht in Ordnung sind.

Ein weiser Mann sagte einst..


  • Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist. - Oliver Hassencamp
... und ich glaube, das ist das Problem von manchen hier. Sie sehen mehr als da ist. Sowohl im Bezug auf Müller, Hoeness und auch Kovac. Auch ich ertappe mich immer mal wieder, wenn ich gerade dabei bin, Thiago in die höchsten Höhen zu heben, ohne darüber nachzudenken, was besser laufen könnte.

Die Geschichte von Kovac hat schon äußerst schlecht begonnen. Wer kann sich nicht an die Zeiten erinnern, als Hoeness blind vor Liebe zu Heynckess uns sehenden Auges fast in eine Katastrophe stürzte. "Heynckes gelinge es hervorragend, den Übergang von jüngeren zu älteren Spielern des Rekordmeisters zu moderieren: „Er ist ein Traum für uns“, sagte Hoeneß. „Wir brauchen uns gar nicht mehr um die Umkleide kümmern, dabei mussten wir das früher stundenlang machen.“

Mit Heynckes als Trainer habe der Vorstand des FC Bayern „ein traumhaftes Leben“. Er habe noch „ein bisschen Hoffnung, dass der Jupp bleibt“, sagte Hoeneß. Es werde versucht, Heynckes zu vermitteln, dass seine Mission bei den Bayern noch nicht zu Ende ist." (bitte klicken!)


Diese Sätze zu hören tat zu diesem Zeitpunkt mehr als weh, denn der interessiert Bayernfan wusste schon bei Jupps-Antritts-PK, dass es für ihn keine Verlängerung geben würde. Dies Sagte er ja bereits am ersten Tag seines Engagement ""Es ist kein Comeback. Es ist ein Freundschaftsdienst - und ich habe es nur gemacht, weil ich dem FC Bayern unglaublich viel zu verdanken habe", sagte Heynckes dem Fachmagazin kicker. "Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei, es kann sofort losgehen." (bitte klicken!).

Unser Patriarch wollte dies jedoch nicht wahrhaben und so ließen wir Tuchel so lange warten, bis dieser sich anderes entschieden hatte. Ich verstand damals Tuchel nur zu gut, denn wer, außer Kovac will nur Zweite, oder in Kovacs Fall sogar Dritte Wahl sein? "Erst als sich Thomas Tuchel bereits für das Engagement beim französischen Serienmeister entschieden hatte, flatterte das Angebot des FC Bayern München herein.
Deshalb handelte sich der Rekordmeister eine Absage des ehemaligen BVB-Trainers ein. Die Bayern mussten umdisponieren und verpflichteten Niko Kovac von Eintracht Frankfurt." (bitte klicken!)
.

Somit kam man auf die Dritte - und wohl leider in diesem Fall schlechteste Wahl. Bezeichnend für die Farce der Trainersuche war das Statement seitens Brazzo"Niko war Spieler bei Bayern, er kennt die handelnden Personen sowie die Strukturen und die DNA des Clubs sehr gut. Wir sind überzeugt, dass er der richtige Trainer für die Zukunft des FC Bayern ist", sagte Salihamidzic. (bitte klicken!)


  • Stallgeruch war also wichtiger, wie taktisches Vermögen bei der Trainersuche
.

Ich dachte mir schon damals meinen Teil, wollte Niko aber eine faire Chance geben. Von vornherein kamen mir jedoch Zweifel.. Warum?


  • Kovacs Plan vom Fußball, war mit unserem meiner Meinung nach nicht kompatibel. Er ist ein Trainer, der über Kampf und Leidenschaft kommt, während wir seit Jahren das spielerische Element in den Vordergrund rückten

  • Kritik von Spielern, wie Rakitic und Modric, welche eigentlich unsere Art des Fußballs verkörpern machten mich äußerst hellhörig.

Ich war jedoch gewillt, unserem Trainer eine faire Chance zu geben. Nach nun mehr mehr als einem halben Jahr, stelle ich jedoch fest, dass sich unsere Mannschaft eher rückwärts, als vorwärts bewegt hat. Meine Kritik an Kovac möchte ich nun in kurzen Punkten wiedergeben:

Mich stört es extrem, dass Kovac immer die Schuld bei unsere Mannschaft sucht, anstatt sich selbst mal zu hinterfragen. Genau das gleiche Verhalten, konnte man schon bei der kroatischen Nationalmannschaft erkennen. Kovac auf die Frage der Journalisten, warum es denn nicht geklappt habe: "„Das ist eine gute Frage, das müssen sie aber die Spieler Fragen, jene 11 die auf dem Feld standen. Die Jungs haben gewusst, dass Norwegen physisch stark ist und das es vor allem nach Standards gefährlich werden wird“. Laut Kovac hätten die Spieler nicht ihr Maximum gegeben (bitte klicken!)." Aussagen, die viele hier nur zu genüge kennen und Aussagen, welche ich ihm extrem übel nehme


  • unsere spielerische Entwicklung geht zurück. Wir machen immer die gleichen Fehler und lernen nicht daraus. Wie oft war unsere rechte Seite völlig frei, weil keiner Kimmich absicherte? Warum werden die Zonen nicht verteidigt? Warum gibt es keine Absicherung für aufrückende AV? Wieso stehen wir so schwach in der Devensive? Warum gibt es keine gescheite Grundordnung?

  • Spieler, wie Kimmich usw. entwickeln sicher zurück, statt weiter. Warum sieht man bei keinem eine Entwicklung?

Das sind nur Bruchteile dessen, was ich Kovac anlaste. Der gestrige Abend hat mir jedoch den Rest gegeben. Gerade der Tuchel, den wir aufgrund von Ulis Sturheit verpasst haben ist es, der uns zeigt, wie wichtig ein System und folgend ein Trainer ist, welcher auf Situationen im Spiel reagiert. Während Kovac mit Fortdauer eines Spieles regelmäßig ausgecoacht wird, war es eben jener Tuchel, der die zweite Hälfte United deklassierte. Taktische Kniffe vom Feinsten , gepaart mit einer Raumaufteilung und Zonenverteidigung, welche ich zuvor nur hier bei Guardiola bestaunen durfte. Ein Trainer, der aus Lehrer, Kimpembe, Silva und Bernat eine Verteidigung entstehen ließ, die keine Einzige Torchance zugelassen hat. Es ist auch jener Trainer, der genau das schafft, was ich Kovač vorwerfe: Entwicklung der gesamten Mannschaft. Eine Grubdordnung, die seinesgleichen sucht und Stabilität in der Defensive. Ein Trainer, welche das Spiel lesen und darauf reagieren kann, wie nur ganz wenige. Kurz gesagt: ein Weltklassetrainer.

Wenn ich mir dann noch das Zitat von Hoeness vor Augen führe, welcher nicht im ernst sagte „Die Schlaumeier wollten uns Tuchel einreden“ (bitte klicken!). Ich bin einfach nur fassungslos aufgrund dieser Aussage. Welche Schlaumeier denn Uli? Welche die sich mit Fußball auskennen? Welche, die wissen, was wir oder besser DIE MANNSCHAFT gebraucht hätte? Ja, Uli, das waren wahrlich Schlaumeier.

Zu guter Letzt bleibt mir nur zu sagen, dass ich hoffe, dass das Kapitel Kovac so schnell wie möglich endet, denn ich sehe weder eine Entwicklung, noch sonst etwas, was mir im entferntesten Hoffnung macht, dass Kovac der richtige Trainer wäre.

FCB
Zitieren

Schön und gut, hat aber mit den Realitäten des Fußballgeschäfts nichts zu tun.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
14 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.