Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(28.06 2016, 08:50)Gedger schrieb: Hat nicht gyver noch die Spanier als quasi gottgleiche Fussballer die Lichtjahre vor Deutschland stehen betitelt? Da sieht man wie weit es her ist mit so mancher Fussballweisheit die hier einige raushauen.
Starke Worte ohne das direkte Duell gesehen zu haben.
Dass die Spanier eigentlich das 1:1 machen müssen ist dir nicht entgangen?
Das gefällt mir ja am meisten, unseren konzeptlosen Fußball über Spanien anzusiedeln, weil die gegen verdammt starke Italiener ausgeschieden sind
Und wenn uns das auch passiert, wird wahrscheinlich wieder gefaselt von "kann in einem Turnier immer passieren".
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
28.06 2016, 16:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06 2016, 16:33 von DerKölner.)
(28.06 2016, 08:59)Gedger schrieb: Italien hat übrigens auch gegen Irland verloren. Italien hat in der Quali gegen Bulgarien nur Unentschieden gespielt und zu Hause gegen die Riesen aus Aserbaidjan mit Glück 2:1 gewonnen.
Was willst Du uns eigentlich fürn scheiss erzählen? Du bist ja der BrasilFCB irgendwas scheisse laberer für die Nationalmannschaft.
:klatsch:
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(28.06 2016, 16:14)gkgyver schrieb: (28.06 2016, 08:50)Gedger schrieb: Hat nicht gyver noch die Spanier als quasi gottgleiche Fussballer die Lichtjahre vor Deutschland stehen betitelt? Da sieht man wie weit es her ist mit so mancher Fussballweisheit die hier einige raushauen.
Starke Worte ohne das direkte Duell gesehen zu haben.
Dass die Spanier eigentlich das 1:1 machen müssen ist dir nicht entgangen?
Das gefällt mir ja am meisten, unseren konzeptlosen Fußball über Spanien anzusiedeln, weil die gegen verdammt starke Italiener ausgeschieden sind
Und wenn uns das auch passiert, wird wahrscheinlich wieder gefaselt von "kann in einem Turnier immer passieren".
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
frei nach Pipi Langstrumpf.
Es geht weder darum die Spanier schlecht zu reden noch sonst was. Es geht nur darum das du eben bei deinen ach so gottgleichen Spaniern alles als Pech ansiehst und bei uns ist immer alles Glück. Fakt ist, deine Spanischen Götter sind bei der WM in der Vorrunde und bei der EM im Achtelfinale raus. Die konzeptlosen deutschen sind Weltmeister und erst mal im Viertelfinale. Das ist was zählt.
Das ich kein Freund von Löw bin sollte eigentlich jeder wissen, deswegen halte ich trotzdem zur Mannschaft und den Spielern. Wenn man so verbittert ist das es einen nur noch anscheisst wenn die eigene Mannschaft gewinnt, das muss echt traurig sein.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(28.06 2016, 16:14)gkgyver schrieb: (28.06 2016, 08:50)Gedger schrieb: Hat nicht gyver noch die Spanier als quasi gottgleiche Fussballer die Lichtjahre vor Deutschland stehen betitelt? Da sieht man wie weit es her ist mit so mancher Fussballweisheit die hier einige raushauen.
Starke Worte ohne das direkte Duell gesehen zu haben.
Dass die Spanier eigentlich das 1:1 machen müssen ist dir nicht entgangen?
Das gefällt mir ja am meisten, unseren konzeptlosen Fußball über Spanien anzusiedeln, weil die gegen verdammt starke Italiener ausgeschieden sind
Und wenn uns das auch passiert, wird wahrscheinlich wieder gefaselt von "kann in einem Turnier immer passieren".
Die chancen von italien die de gear gehalten hat bitte nicht verschweigen

bei dem dfb team suchst du ja auch mit der lupe nach etwas was du kritisieren kannst
Konzeptlos würde ich eher das nennen was spanien seit einiger zeit spielt
Mal gucken was für sprüche am samstag/sonntag von dir kommen wenn deutschland gewonnen hat
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(28.06 2016, 16:14)gkgyver schrieb: Dass die Spanier eigentlich das 1:1 machen müssen ist dir nicht entgangen?
Georg, das kann man nur mit einer ganz Lila Brille behaupten, das waren doch Chancen wie andere im Dutzend haben, da war nichts wirklich Zwingendes dabei. Spanien hätte eher durch Zufall ein Korn gefunden, da wird ein Schuh draus, dass sie jetzt so zwingend auf den Ausgleich gedrungen hätten, ist mir entgangen. Die hätten noch ne Stunde ohne Tor weitergespielt. Machs also nicht so kompliziert, die Italiener waren einfach besser und die Spanier waren für Ihre Verhältnisse stehend müde und KO.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Die Luft wird für einige immer dünner :-)..
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Ich bin jedenfalls froh das heute kein Spiel ist.
So kam der Forster Mark nur 23 mal im Radio.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
(28.06 2016, 10:11)StepMuc schrieb: Ich glaube es kaum dass ich es sage, aber ich würde gegen Italien Höwedes statt Kimmich bevorzugen. Gegen Italien muss die allerhöchste Prio auf der Defensive stehen. Kimmich ist sehr offensiv und fehlt dann oft hinten. Gegen kleine Gegner kein Problem, gegen Italien ein Todesurteil! Die ballern uns mit 3 Chancen zwei Tore rein.
Hinten dicht wie Beton stehen und vorne auf einen Gomez Kopfball hoffen. Das wäre mein Matchplan gegen die. Kein Offensivquatsch. Das geht in die Hose, garantiert.
da stimm ich Dir schon zu - aber bloß keine defensive Spielausrichtung - so haben wirs 2012 vergeigt - das war Jogis größte Gurke
. . . Müller spielt immer . . .
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(28.06 2016, 18:08)merengue schrieb: Die Luft wird für einige immer dünner :-)..
Wie meinen du?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Bei Spanien fehlt einfach das Mittelfeldduo Iniesta/Xavi von 2008 bis 2012. Seit 2013 haben die 2 langsam aufgehört zu harmonieren, bei Barça und in der NM. Davor haben sie das Mittelfeld beherrscht und Spaniens Spiel hervorragend kontrolliert