Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn sich jemand aufstellt der nicht abgesegnet ist, würden Hoeneß und Co ohnehin von irregulär oder Machtübernahme oder ähnliches sprechen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.06 2020, 23:13)Boeschner schrieb: (01.06 2020, 21:35)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2020, 21:08)Roberto52 schrieb: (01.06 2020, 20:36)Wembley Nacht schrieb: Die Fans hätten auch so nichts zu melden.
Wir reden hier von was für einen Umsatz? Mehrere 100 Millionen.
Die Fans sind keine Aktionäre, sind also wirtschaftlich zu vernachlässigen, und auf Grund der emotionalen Komponente sind Sie für ein Wirtschaftsunternehmen in großen Entscheidungen nochmals zu vernachlässigen.
Als Fan von einem Scheichclub, Retortenclub oder von einem ganz normalen Club hast du nie was zu melden. Vielleicht darfst du mal entscheiden, wie das Maskottchen aussieht (siehe Berni), aber du darfst sicher nicht entscheiden, wie man seine Millionen verdient und ausgibt und welchen Kurs man einschlägt
Man hätte ja bei der letzten JHV mal nicht Hainer und bei der 2016 nicht Hoeneß wählen können.
Der FCB hat knapp 300.000 Mitglieder, bei einer JHV sind es dann vielleicht mal knappe 5.000!
Wo simd denn alle die, die unbedingt was bewegen wollen?
Die die den Präsidenten und die Vizepräsidenten wählen, die den Ehrenra wählen - und alle die, die im Aufsichtsrat immerhin die 75% repräsentieren?
Immer grosse Fresse, aber wenn es darauf ankommt, hat man was besserers vor!
Wo waren denn die ganzen Mitglieder im November 2019, als man extra wegen dem erwarteten Andrang vom Audi-Dome in die Olympia-Halle gegangen war! Scheixxe, selbst der Audi-Dome wäre zu groß gewesen.
Ja, wo waren denn alle die Veränderer - allle wieder was besseres zu tun?
Alleine die Südkurve der Arena würde reichen, um JEDE Wahl zu bestimmen.
Aber - wo sind sie denn? Da wo auch die anderen grob geschätzten 60.000 sind! Nicht da!
Also spart euch das Gemecker!
Wenn du dir einmal einen Beitrag durchlesen würdest und nicht in deinen Sarkasmus/Polemik gepaart mit "machs doch besser"-oder dergleichen verfallen würdest, wäre es zwanzigmal angenehmer mit dir zu schreiben. Ich weiß, ich stoß da auf taube Ohren, aber schraube deinen Sarkasmus, doch mal wenigstens 10% runter und probiere nicht alles mit schlechtem Sarkasmus zu kontern. Es langweilt.
Wenn ich mir die "Danke" anschaue, sagt das halt auch alles für mich.
Wie in meinem Beitrag steht, hättest du ihn nur kurz aufmerksam gelesen, hat man als Fan keine Macht.
Wenn Hainer 2019 nicht gewählt worden wäre, was hätte sich geändert? Dann wäre Hoeneß wieder ins Rennen gegangen. Wenn Hoeneß nicht gewählt worden wäre, dann wäre irgendein Hopfner, der Unbekannt ist, gewählt worden und im Hintergrund ziehen dann andere die Strippen. Es ist doch ein Irrglaube zu denken, dass ich nur weil ich eine gewisse Person, den Zugang zur Macht blockiere/erschwere, sich was verändert. Und welche Wahl hat man denn als Mitglied? Ich kann Hoeneß/Hainer nicht wählen und dann? Soll ich mich selbst aufstellen oder was? Wenn ich in der Politik die CDU nicht mag, kann ich die SPD wählen. Was mache ich aber in einem Verein, wo kein Machtkampf herrscht? Wenn ich Hoeneß nicht wähle, wenn wähle ich dann?
Ich weiß nicht in welcher Traumwelt du da lebst, aber als Fan kann ich sicherlich nicht grundlegend den FC Bayern oder irgendein anderen Verein verändern. Wir sind Fans, keine Aktionäre.
Natürlich haben Fans Macht. Schau dir nur mal Schalke an. Ich garantiere dir, wären Fans im Stadion erlaubt, würde Schalke nicht so einen Rotz spielen. Entweder das oder Wagner wäre weg.
Und egal wie oft das ins lächerliche gezogen wird: beim FC Bayern wird nunmal abgestimmt. Und es gibt nunmal viele Fans, die den jetzigen Kurs nicht so schlecht finden. Die auch Uli nicht so schlecht fanden. Und die haben auch entsprechend gewählt. Die super-Nörgler sind eben in der Minderheit.
Immer das typische schwarz weiß Denken von Dir...
Es hat nichts mit super Nörgler zu tun wenn man die letzten Jahre Fehlverhalten angeprangert hat und Änderungen wollte...
De facto sind die auch kaum möglich, weil 1. Abstimmungen am Wahltag nicht weltweit möglich sind (zB. elektronisch) und 2. weil es 90% der Mitglieder schlichtweg egal ist was bei Bayern passiert. Die meisten sind Mitglieder weil es sich cool anhört und In ist, auf die braucht sich Bayern jetzt nicht wirklich was einbilden. Irgendwann mal nen Dauerauftrag gestartet und seitdem wird jährlich abgebucht. Für mich um Längen weniger Aussagekräftig als die Stimmen hier im Forum.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.06 2020, 00:11)gkgyver schrieb: Wenn sich jemand aufstellt der nicht abgesegnet ist, würden Hoeneß und Co ohnehin von irregulär oder Machtübernahme oder ähnliches sprechen.
Was sie auch nur deswegen tun, weil es Hoeneß trotz großen Ankündigungen in Wahrheit nicht gelungen ist einen Nachfolger Schritt für Schritt aufzubauen. Das wovon Hoeneß seit 10 Jahren träumt war eine ad hoc Aktion, weil die Kritik an ihm und seiner letzten Amtsperiode (2016-2019) immer lauter wurde und mit der legendären Rede von Bachofner gekrönt wurde.
Wenn er jetzt auch noch Brazzo hätte kicken müssen (was mMn aus Trotz nicht passiert ist und weniger aus sportlichen Kriterien) wäre das eine totale Niederlage für ihn gewesen.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(02.06 2020, 04:20)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 23:13)Boeschner schrieb: (01.06 2020, 21:35)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2020, 21:08)Roberto52 schrieb: (01.06 2020, 20:36)Wembley Nacht schrieb: Die Fans hätten auch so nichts zu melden.
Wir reden hier von was für einen Umsatz? Mehrere 100 Millionen.
Die Fans sind keine Aktionäre, sind also wirtschaftlich zu vernachlässigen, und auf Grund der emotionalen Komponente sind Sie für ein Wirtschaftsunternehmen in großen Entscheidungen nochmals zu vernachlässigen.
Als Fan von einem Scheichclub, Retortenclub oder von einem ganz normalen Club hast du nie was zu melden. Vielleicht darfst du mal entscheiden, wie das Maskottchen aussieht (siehe Berni), aber du darfst sicher nicht entscheiden, wie man seine Millionen verdient und ausgibt und welchen Kurs man einschlägt
Man hätte ja bei der letzten JHV mal nicht Hainer und bei der 2016 nicht Hoeneß wählen können.
Der FCB hat knapp 300.000 Mitglieder, bei einer JHV sind es dann vielleicht mal knappe 5.000!
Wo simd denn alle die, die unbedingt was bewegen wollen?
Die die den Präsidenten und die Vizepräsidenten wählen, die den Ehrenra wählen - und alle die, die im Aufsichtsrat immerhin die 75% repräsentieren?
Immer grosse Fresse, aber wenn es darauf ankommt, hat man was besserers vor!
Wo waren denn die ganzen Mitglieder im November 2019, als man extra wegen dem erwarteten Andrang vom Audi-Dome in die Olympia-Halle gegangen war! Scheixxe, selbst der Audi-Dome wäre zu groß gewesen.
Ja, wo waren denn alle die Veränderer - allle wieder was besseres zu tun?
Alleine die Südkurve der Arena würde reichen, um JEDE Wahl zu bestimmen.
Aber - wo sind sie denn? Da wo auch die anderen grob geschätzten 60.000 sind! Nicht da!
Also spart euch das Gemecker!
Wenn du dir einmal einen Beitrag durchlesen würdest und nicht in deinen Sarkasmus/Polemik gepaart mit "machs doch besser"-oder dergleichen verfallen würdest, wäre es zwanzigmal angenehmer mit dir zu schreiben. Ich weiß, ich stoß da auf taube Ohren, aber schraube deinen Sarkasmus, doch mal wenigstens 10% runter und probiere nicht alles mit schlechtem Sarkasmus zu kontern. Es langweilt.
Wenn ich mir die "Danke" anschaue, sagt das halt auch alles für mich.
Wie in meinem Beitrag steht, hättest du ihn nur kurz aufmerksam gelesen, hat man als Fan keine Macht.
Wenn Hainer 2019 nicht gewählt worden wäre, was hätte sich geändert? Dann wäre Hoeneß wieder ins Rennen gegangen. Wenn Hoeneß nicht gewählt worden wäre, dann wäre irgendein Hopfner, der Unbekannt ist, gewählt worden und im Hintergrund ziehen dann andere die Strippen. Es ist doch ein Irrglaube zu denken, dass ich nur weil ich eine gewisse Person, den Zugang zur Macht blockiere/erschwere, sich was verändert. Und welche Wahl hat man denn als Mitglied? Ich kann Hoeneß/Hainer nicht wählen und dann? Soll ich mich selbst aufstellen oder was? Wenn ich in der Politik die CDU nicht mag, kann ich die SPD wählen. Was mache ich aber in einem Verein, wo kein Machtkampf herrscht? Wenn ich Hoeneß nicht wähle, wenn wähle ich dann?
Ich weiß nicht in welcher Traumwelt du da lebst, aber als Fan kann ich sicherlich nicht grundlegend den FC Bayern oder irgendein anderen Verein verändern. Wir sind Fans, keine Aktionäre.
Natürlich haben Fans Macht. Schau dir nur mal Schalke an. Ich garantiere dir, wären Fans im Stadion erlaubt, würde Schalke nicht so einen Rotz spielen. Entweder das oder Wagner wäre weg.
Und egal wie oft das ins lächerliche gezogen wird: beim FC Bayern wird nunmal abgestimmt. Und es gibt nunmal viele Fans, die den jetzigen Kurs nicht so schlecht finden. Die auch Uli nicht so schlecht fanden. Und die haben auch entsprechend gewählt. Die super-Nörgler sind eben in der Minderheit.
Immer das typische schwarz weiß Denken von Dir...
Es hat nichts mit super Nörgler zu tun wenn man die letzten Jahre Fehlverhalten angeprangert hat und Änderungen wollte...
De facto sind die auch kaum möglich, weil 1. Abstimmungen am Wahltag nicht weltweit möglich sind (zB. elektronisch) und 2. weil es 90% der Mitglieder schlichtweg egal ist was bei Bayern passiert. Die meisten sind Mitglieder weil es sich cool anhört und In ist, auf die braucht sich Bayern jetzt nicht wirklich was einbilden. Irgendwann mal nen Dauerauftrag gestartet und seitdem wird jährlich abgebucht. Für mich um Längen weniger Aussagekräftig als die Stimmen hier im Forum. 
Ja, für dich. Für mich nicht.
Schau dir mal den aktuellen Spieltagsthread an. Dann weißt du auch, wie ich auch super-Nörgler komme. Wir haben übrigens 5:0 gewonnen.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(02.06 2020, 04:27)Cookie Monster schrieb: (02.06 2020, 00:11)gkgyver schrieb: Wenn sich jemand aufstellt der nicht abgesegnet ist, würden Hoeneß und Co ohnehin von irregulär oder Machtübernahme oder ähnliches sprechen.
Was sie auch nur deswegen tun, weil es Hoeneß trotz großen Ankündigungen in Wahrheit nicht gelungen ist einen Nachfolger Schritt für Schritt aufzubauen. Das wovon Hoeneß seit 10 Jahren träumt war eine ad hoc Aktion, weil die Kritik an ihm und seiner letzten Amtsperiode (2016-2019) immer lauter wurde und mit der legendären Rede von Bachofner gekrönt wurde.
Wenn er jetzt auch noch Brazzo hätte kicken müssen (was mMn aus Trotz nicht passiert ist und weniger aus sportlichen Kriterien) wäre das eine totale Niederlage für ihn gewesen.
Man holt nicht einen unerfahrenen Mann wie Brazzo und kickt ihn dann sofort. Das wäre ja schizophren.
Beiträge: 888
Themen: 3
Registriert seit: May 2014
02.06 2020, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06 2020, 09:28 von Villa.)
(02.06 2020, 04:20)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 23:13)Boeschner schrieb: (01.06 2020, 21:35)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2020, 21:08)Roberto52 schrieb: (01.06 2020, 20:36)Wembley Nacht schrieb: Die Fans hätten auch so nichts zu melden.
Wir reden hier von was für einen Umsatz? Mehrere 100 Millionen.
Die Fans sind keine Aktionäre, sind also wirtschaftlich zu vernachlässigen, und auf Grund der emotionalen Komponente sind Sie für ein Wirtschaftsunternehmen in großen Entscheidungen nochmals zu vernachlässigen.
Als Fan von einem Scheichclub, Retortenclub oder von einem ganz normalen Club hast du nie was zu melden. Vielleicht darfst du mal entscheiden, wie das Maskottchen aussieht (siehe Berni), aber du darfst sicher nicht entscheiden, wie man seine Millionen verdient und ausgibt und welchen Kurs man einschlägt
Man hätte ja bei der letzten JHV mal nicht Hainer und bei der 2016 nicht Hoeneß wählen können.
Der FCB hat knapp 300.000 Mitglieder, bei einer JHV sind es dann vielleicht mal knappe 5.000!
Wo simd denn alle die, die unbedingt was bewegen wollen?
Die die den Präsidenten und die Vizepräsidenten wählen, die den Ehrenra wählen - und alle die, die im Aufsichtsrat immerhin die 75% repräsentieren?
Immer grosse Fresse, aber wenn es darauf ankommt, hat man was besserers vor!
Wo waren denn die ganzen Mitglieder im November 2019, als man extra wegen dem erwarteten Andrang vom Audi-Dome in die Olympia-Halle gegangen war! Scheixxe, selbst der Audi-Dome wäre zu groß gewesen.
Ja, wo waren denn alle die Veränderer - allle wieder was besseres zu tun?
Alleine die Südkurve der Arena würde reichen, um JEDE Wahl zu bestimmen.
Aber - wo sind sie denn? Da wo auch die anderen grob geschätzten 60.000 sind! Nicht da!
Also spart euch das Gemecker!
Wenn du dir einmal einen Beitrag durchlesen würdest und nicht in deinen Sarkasmus/Polemik gepaart mit "machs doch besser"-oder dergleichen verfallen würdest, wäre es zwanzigmal angenehmer mit dir zu schreiben. Ich weiß, ich stoß da auf taube Ohren, aber schraube deinen Sarkasmus, doch mal wenigstens 10% runter und probiere nicht alles mit schlechtem Sarkasmus zu kontern. Es langweilt.
Wenn ich mir die "Danke" anschaue, sagt das halt auch alles für mich.
Wie in meinem Beitrag steht, hättest du ihn nur kurz aufmerksam gelesen, hat man als Fan keine Macht.
Wenn Hainer 2019 nicht gewählt worden wäre, was hätte sich geändert? Dann wäre Hoeneß wieder ins Rennen gegangen. Wenn Hoeneß nicht gewählt worden wäre, dann wäre irgendein Hopfner, der Unbekannt ist, gewählt worden und im Hintergrund ziehen dann andere die Strippen. Es ist doch ein Irrglaube zu denken, dass ich nur weil ich eine gewisse Person, den Zugang zur Macht blockiere/erschwere, sich was verändert. Und welche Wahl hat man denn als Mitglied? Ich kann Hoeneß/Hainer nicht wählen und dann? Soll ich mich selbst aufstellen oder was? Wenn ich in der Politik die CDU nicht mag, kann ich die SPD wählen. Was mache ich aber in einem Verein, wo kein Machtkampf herrscht? Wenn ich Hoeneß nicht wähle, wenn wähle ich dann?
Ich weiß nicht in welcher Traumwelt du da lebst, aber als Fan kann ich sicherlich nicht grundlegend den FC Bayern oder irgendein anderen Verein verändern. Wir sind Fans, keine Aktionäre.
Natürlich haben Fans Macht. Schau dir nur mal Schalke an. Ich garantiere dir, wären Fans im Stadion erlaubt, würde Schalke nicht so einen Rotz spielen. Entweder das oder Wagner wäre weg.
Und egal wie oft das ins lächerliche gezogen wird: beim FC Bayern wird nunmal abgestimmt. Und es gibt nunmal viele Fans, die den jetzigen Kurs nicht so schlecht finden. Die auch Uli nicht so schlecht fanden. Und die haben auch entsprechend gewählt. Die super-Nörgler sind eben in der Minderheit.
Immer das typische schwarz weiß Denken von Dir...
Es hat nichts mit super Nörgler zu tun wenn man die letzten Jahre Fehlverhalten angeprangert hat und Änderungen wollte...
De facto sind die auch kaum möglich, weil 1. Abstimmungen am Wahltag nicht weltweit möglich sind (zB. elektronisch) und 2. weil es 90% der Mitglieder schlichtweg egal ist was bei Bayern passiert. Die meisten sind Mitglieder weil es sich cool anhört und In ist, auf die braucht sich Bayern jetzt nicht wirklich was einbilden. Irgendwann mal nen Dauerauftrag gestartet und seitdem wird jährlich abgebucht. Für mich um Längen weniger Aussagekräftig als die Stimmen hier im Forum.  Wenn mir als Mitglied die Vereinspolitik nicht mehr gefällt und alles Scheizze ist, dann gebe ich die Mitgliedschaft auf und verballere die freigewordenen Finanzen andersweitig.
Und von einem Massenaustritt habe ich bisher nichts gehört.
Und dieses Forum als Maßstab zu nehmen? Na, ich weiß nicht. Die 5 „aktiven“ Nöler hier spiegeln mit Sicherheit nicht die Meinung über den FCB wider. mM.
„Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
02.06 2020, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06 2020, 09:38 von Wembley Nacht.)
...sind halt auch "nur" 300.000 Mitglieder...
Das es da zu keinen Massenaustritten kommt, ist einfache Mathematik....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(02.06 2020, 09:38)Wembley Nacht schrieb: ...sind halt auch "nur" 300.000 Mitglieder...
Das es da zu keinen Massenaustritten kommt, ist einfache Mathematik....
Kannst du das genauer erklären? Ich weiß nicht, was du meinst.
Beiträge: 888
Themen: 3
Registriert seit: May 2014
(02.06 2020, 09:38)Wembley Nacht schrieb: ...sind halt auch "nur" 300.000 Mitglieder...
Das es da zu keinen Massenaustritten kommt, ist einfache Mathematik....
ok. Wieviel sind von den 300 000 ausgetreten? Würde mich wirklich mal interessieren.
Btw. spielt die Höhe der Zahl keine Rolle. Wenn es 10 Mitglieder wären, und 9 würden austreten, dann weiß man, dass da irgendetwas falsch läuft.
Also. Wieviele sind denn nun raus?
„Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
02.06 2020, 10:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06 2020, 10:06 von Wembley Nacht.)
Es sind gerade mal 300.000 Mitglieder. Du hast den Großteil deiner Fans im deutschen Raum, aber auch einen Anteil im Ausland. Die im Ausland werden, so vermute ich, den FC Bayern anders wahrnehmen als die Fans innerhalb Deutschland. Die werden noch deutlich weniger kritisch sein. Die werden also nicht austreten, weil ihre Verbindung eine ganz andere ist.
Dann hast du die Fans innerhalb Münchens, die tatsächlich regelmäßig Spiele besuchen könnten. Für die wäre ein Austritt dumm, weil man durch die Mitgliedschaft natürlich leichter an Tickets kommt.
Dann haben wir noch schlicht Fans, die halt schon immer Bayern-Mitglied sind und nie kündigen würden (vergleichbar mit dem CDU-Wähler, der immer nur die CDU wählt, obwohl er sich nicht mehr mit der Partei identifiziert).
Und dann kommt noch der Punkt dazu: welchen Zweck hätte ein Austritt? Man spart sich natürlich Geld, aber wenn man tatsächlich die Chance hat an der JHV teilzunehmen (und das ist der Grund, weshalb ich kein Mitglied bin. Ich habe diese Möglichkeit schlicht nicht), sollte man dies halt tun, weil man da am ehesten Gehör verschaffen kann (siehe 2019)
Hinzukommen natürlich auch noch Fans, die schlicht zufrieden sind und wir sind hier im Sport, da spielt die emotionale Komponente eine große Rolle.
Ein Massenaustritt ist ein doch eher seltenes Phänomen. Eine Sportmitgliedschaft ist also doch eher wenig aussagekräftig, weil sehr viele Faktoren reinspielen und ein Massenaustritt nur durch ein ziemlich großes Ereignis ausgelöst werden könnte.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|