Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kevin De Bruyne (Manchester City)
(18.08 2015, 13:31)merengue schrieb:
(18.08 2015, 13:29)davidpollar schrieb: schwächere liga?

In der Breite schon :-)..

haben größere namen.. das war es aber auch...  auch größere namen in der breite als la liga...  trotzdem kommt die PL sportlich nicht an die bundesliga und vor allem nicht an la liga ran
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Allofs sagt die Situation wird sich zuspitzen die nächsten Tage, also nix mit KdB bleibt.
Zitieren

Die Premiere League war in der Spitze nicht so erfolgreich in den letzten Jahren wie die Bundesliga, aber dabei ging es nur um Dortmund und den FC Bayern. Chelsea, Manchester United, Manchester City, Arsenal und mit Abstrichen Liverpool und Tottenham, können allerdings viel höhere Ablösesummen und Gehälter bezahlen und somit auch bessere Spieler langfristig an sich binden.

Zweierlei entscheidende Dinge sorgen bei der Premiere League für international schwierigere Voraussetzungen:
1. Wegen der vielen ausländischen Spieler, kommen günstige und hochwertigere englische Talente nicht zum Zug und die Vereine haben auch kein direktes Interesse an einer besseren Jugendarbeit speziell für englische Spieler, da sie einfach die Kohle haben um fertige Spieler zu holen. Das ist in der Bundesliga vollkommen anders, da außer der FC Bayern, Dortmund und Wolfsburg überhaupt kein Verein sich Stars leisten kann. Und man kann davon ausgehen, dass weder Dortmund noch Wolfsburg ihre Spieler halten könnten, wenn das Interesse der Premiere League Vereine besonders groß wäre. Deswegen sind alle anderen Vereine sehr stark angewiesen auf junge und dann oft auch deutsche Spieler.

2. Die Premiere League hat zu viele Spiele. Zu viele Pokalwettbewerbe, zu viele Mannschaften, keine Winterpause, dies sorgt schon bei der englischen Nationalmannschaft regelmäßig für schlechte Leistungen im Sommer. Die Spieler können einfach nicht mehr. Und auch wenn es um die wichtige CL geht, haben englische Vereine es sehr schwer im Mai voll im Saft zu stehen. Dagegen ist die Bundesliga das reine Schlafraffenland.

Man darf aber nicht vergessen, dass vor kurzem die Vorherrschaft der englischen Vereine noch so groß war, dass sie zum Teil 3 Vereine in der CL im Halbfinale hatten (2007/2008/2009).

Halbfinale 2014/2015: FC Bayern / kein englischer Verein
Halbfinale 2013/2014: FC Bayern / Chelsea
Halbfinale 2012/2013: FC Bayern + Dortmund / kein englischer Verein
Halbfinale 2011/2012: FC Bayern / Chelsea
Halbfinale 2010/2011: Schalke / Manchester United
Halbfinale 2009/2010: FC Bayern / kein englischer Verein
Halbfinale 2008/2009: kein deutscher Verein / Arsenal, Chelsea, Manchester United
Halbfinale 2007/2008: kein deutscher Verein / Liverpool, Chelsea, Manchester United
Halbfinale 2006/2007: kein deutscher Verein / Liverpool, Chelsea, Manchester United
Halbfinale 2005/2006: kein deutscher Verein / Arsenal

Die Fünfjahreswertung zeigt, dass die Bundesliga ganz knapp die Nase vorne hat: Bundesliga: 65.749 zu Premiere League: 64.221. Italien hat zum Beispiel allein durch das gute letzte Jahr der italienischen Mannschaften über 3.000 Punkte aufgeholt und 2011/2012 fliegt demnächst aus der Wertung, da hatte die Bundesliga 4.000 Punkte gut gemacht. Man sieht also, wie knapp das alles ist. Wenn Wolfsburg und die anderen Vereine nicht aufpassen, dann ist demnächst der 4. CL Startplatz wieder weg.
Zitieren

" Aber wegen des letzten Kommentars... Ich will Klopp nicht beim FCB sehen. Das wäre nach all seinen Aussagen für mich ein absolutes NO GO. Lieber Favre oder Ancelotti. "

@ TooooooooooR Was glaubst Du wie ich diesen Lüdenscheider Grimassenschneider verabscheue !!! Das Problem ist lediglich, das die ganze Geschichte schon vor seinem Babyjahr abgekartet ist, da der Abgang von Pep feststeht !!
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser "  ( Zitat Pep )
" Endschuldiche "  ( Aussage Lothar )
 
Zitieren

Der ARD-Reporter wäre geschickt gewesen wenn er so eine Aktion gar nicht erst macht. So welche, ich nenn das jetzt mal wie die Bild, Papagei-Spiele auf der Bühne macht man nicht. Ich kann den Ärger vom Berater da schon verstehen.
Aber man ist ja nichts anderes von deutschen Journalisten gewohnt... da braucht man ganz ganz dicken Fell um nicht völlig auszuticken.
#Rekordmeister



Zitieren

Laut Daily Miror darf deBruyne für 80mio gehen
Sterling 62mio,Delph 11,5mio, Otamendi 45mio und deBruyne 80mio wären 198,5mio.
Zitieren

Wolfsburg bietet ihm ein Gehaltserhöhung von 5mio auf 10mio an.

Auf Sportbild.de ist von vier möglichen Nachfolgern die Rede. Diese wären Isco, Dries Mertens, Draxler und Pedro. Wenn dann nur Dries Mertens m.M.
Isco: Wenn er die Freigabe bekommt stehen neben Juve und Liverpool bestimmt noch andere größere Vereine Schlange
Pedro: wechselt anscheinend zu Chelsea anstatt zu ManU
Draxler: Juve oder Schalke
Zitieren

Mertens ist auch ein Guter. Bestes Fussballeralter, aber er müsste sich relativ zügig einleben dann.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Ich werf einfach mal Pjanic von AS Rom in den Raum. Mit 80mio könnte Wolfsburg viel anfangen. Ein Problem ist nur die Zeit
Zitieren

Falls das mit den 80 wirklich stimmen sollte passiert meiner Meinung nach diesen Sommer nichts mehr.

80 Mio. ist für alle beteiligten einfach zu viel.

Solche Summen überweisen nur die Gestörten aus Spanien.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Ilkay Gündogan(Manchester City) gkgyver 364 302.129 20.12 2016, 17:18
Letzter Beitrag: sepp
  Nicolas Otamendi (Manchester City) gkgyver 4 6.324 30.07 2015, 14:18
Letzter Beitrag: Beobachter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.