Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(04.07 2019, 11:10)lavl schrieb: Jetzt mal unabhängig davon, dass ich Kovac nach wie vor für den falschen Trainer halte, aber der muss sich doch mittlerweile auch vorkommen wie im falschen Film 
Ich bin mir sicher, noch Frankfurt hatte er sich das ganze so schön vorgestellt, bei Bayern, da genießt er alle Möglichkeiten, Transfers in nahezu unbegrenzten Sphären...
Wünsche die Problemlos erfüllt werden können.
Welcome to reality!
Wir sollten Kovac vernünftigerweise in Ruhe lassen und sich die zum Teil recht bösartigen Fan-Kommentare ersparen. Schließlich hat er in der vergangenen Saison mit dem Double etwas geliefert, was seinem Vorgänger -nach Meinung Vieler- mit besserem Personal nicht geglückt ist.
Es sollte inzwischen auch jedem FCB-Fan mit halbwegs realistischer Situationseinschätzung klar geworden sein, dass bei uns kein Trainer mehr anheuern wird, der qualifizierter als Kovac ist und der eventuell mehr aus dem Bayern-Kader als er herauskitzeln könnte. Auf Europäischer (Fußball-)Ebene sind wir nunmal nur noch ein zweitklassiger Club - auch wenn es schwer fällt, sich das einzugestehen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(04.07 2019, 21:06)Wembley Nacht schrieb: Ich würde eine Systemumstellung sogar begrüßen. Einfach weil ich mir vorstellen könnte, dass es nicht Schaden könnte der Norm der europäischen Spitzenclubs abzuweichen. Warum nicht mal wieder mit Doppelspitze spielen und mehr durch die Mitte versuchen?
Problem ist dort, so wie auf den Flügeln, dass uns hier entscheidende Spieler fehlen, jedoch ist der Markt für Stürmer und OMs angenehmer als der Markt für Flügel würde ich mal behaupten.
Problem ist wie meist Niko Kovac. Wir reden hier von einem Trainer, der ein funktionierendes System vorgefunden hat und es nicht mal schafft in Pokalspielen gg unterklassige Gegner dieses System gekonnt anzuwenden ohne die A-Elf spielen zu lassen. Kovac ist taktisch für eine Systemumstellung, die uns europäisch voran bringt einfach zu schlecht.
Interessant wäre eine Systemumstellung auf jeden Fall, aber dazu bräuchte man a) einen guten Trainer und b) Leute hinter dem Trainer, die diese Systemumstellung auch mit Transfers und Co. unterstützen und auch mit dem System fest planen.
Welche Systemumstellung soll das denn sein ?
Das 3-5-2 geistert hier seit Guardiola immer wieder mal herum, aber bis auf situationsbezogene Anwendungen wurde das selbst unter ihm nichts.
Ancelotti hat eine Systemänderung in der zweiten Saison probiert (glaube es war das Auswärtsspiel gegen Hoffenheim wenn ich es richtig im Kopf habe), damit hat man gleich das Spiel verloren (und einfach auch scheiße gespielt...)
Unter Kovac seh ich generell wenig Chancen dafür und zwar aus genau den selben Punkten die auch du nennst. Aber ich sehe generell nicht den Sinn, wenn das andere Trainer bei uns auch nicht ernsthaft verfolgt haben (Trainer die es eigentlich draufgehabt hätten). Außerdem muss man ja sehen, dass wir unter Jupp sehr erfolgreich mit unserem System waren, der Kader braucht doch nur 3-4 neue Spieler und schon kann es wieder voll los gehen. Wenn wir nichtmal mehr die paar geeigneten Spieler verpflichten können ist sowieso wurscht ob wir das System umstellen oder nicht. Irgendwann in 2-3 Jahren drückt der Schuh dann ganz wo anders und wir haben genau die selben Probleme...
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.07 2019, 07:50)Nummer8 schrieb: (04.07 2019, 11:10)lavl schrieb: Jetzt mal unabhängig davon, dass ich Kovac nach wie vor für den falschen Trainer halte, aber der muss sich doch mittlerweile auch vorkommen wie im falschen Film 
Ich bin mir sicher, noch Frankfurt hatte er sich das ganze so schön vorgestellt, bei Bayern, da genießt er alle Möglichkeiten, Transfers in nahezu unbegrenzten Sphären...
Wünsche die Problemlos erfüllt werden können.
Welcome to reality!
Wir sollten Kovac vernünftigerweise in Ruhe lassen und sich die zum Teil recht bösartigen Fan-Kommentare ersparen. Schließlich hat er in der vergangenen Saison mit dem Double etwas geliefert, was seinem Vorgänger -nach Meinung Vieler- mit besserem Personal nicht geglückt ist.
Es sollte inzwischen auch jedem FCB-Fan mit halbwegs realistischer Situationseinschätzung klar geworden sein, dass bei uns kein Trainer mehr anheuern wird, der qualifizierter als Kovac ist und der eventuell mehr aus dem Bayern-Kader als er herauskitzeln könnte. Auf Europäischer (Fußball-)Ebene sind wir nunmal nur noch ein zweitklassiger Club - auch wenn es schwer fällt, sich das einzugestehen.
Soweit ich weiß hatte Jupp keinen Gnabry oder Goretzka, die heuer einige Tore geschossen haben und Kovac den Hintern retteten. Wo war der Kader also stärker ?
Auch dein dauerndes Understatement nervt. Das ist schon langsam Trollerei. Sicher wird ein mittelmäßiger Klub die zweithöchste Ablösesumme in der Geschichte für einen IV stemmen und zu den umsatzstärksten Vereinen der Welt zählen. Wenn es wirklich so wäre, muss man schön vorsichtig von grober Misswirtschaft sprechen.
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
05.07 2019, 08:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07 2019, 08:22 von Nummer8.)
Was hat denn Realität mit Understatement zu tun und warum klammerst Du Dich an Begriffe wie "Umsatzstärke", die in ihrer Anwendung (zumindest bei uns) nicht unbedingt zur Weltklasse bzw. Europäischer Spitze führen? Wir hinken doch aktuell in unserer sportlichen Entwicklung den größeren Vereinen -mit den wir vor noch nicht allzu langer Zeit auf Augenhöhe standen- gehörig hinterher!
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Ich befürchte, Nummer8 hat gar nicht so unrecht.
Die Gründe sind vielfältig und liegen AUCH in dem zunehmenden Einfluss von Staaten, die Gelder in den Markt pumpen.
Deswegen werden wir Stars wie Robben zukünftig eher noch schwerer bekommen.
Aber das Meiste ist hausgemacht. Allein die Personalpolitik ist eine Katastrophe.
Wer die CL gewinnen will, braucht auch einen herausragenden Sportdirektor und einen innovativen, extrem guten Trainer.
Nur als Spieler mal bei Bayern gewesen zu sein reicht einfach nicht.
Derzeit ist das Ergebnis, dass wir maximal 16 Bus 18jährige Talente aus der zweiten Reihe verpflichten und Spieler aus der eigenen Jugend wegschicken.
Hoeneß sagte auf die Frage, wie gut Hernandez sei: Er ist Weltmeister.
Aha.
Hummels auch.
Doch . Wir agieren zweitklassig, stümperhaft und Dilettantisch.
Daher ist das wohl kein Understatement mehr, sondern Realität.
Am Montag ist Trainingsauftakt. Mit Boateng und Sanches?
Beide sollen/wollen ja weg.
Dann würden nicht nur noch 4 Spieler fehlen, sondern 6!!!!!
So schlecht aufgestellt sind nichtmal Drittligisten.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).
Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.
Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ach ja und zweitklassiger Club in Europa? Vor 3 Jahren stand einer der besten Trainer der Welt an der Seitenlinie, letzte Saison stand ein 3maliger CL-Sieger an unserer Seitenlinie....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.07 2019, 08:21)Nummer8 schrieb: Was hat denn Realität mit Understatement zu tun und warum klammerst Du Dich an Begriffe wie "Umsatzstärke", die in ihrer Anwendung (zumindest bei uns) nicht unbedingt zur Weltklasse bzw. Europäischer Spitze führen? Wir hinken doch aktuell in unserer sportlichen Entwicklung den größeren Vereinen -mit den wir vor noch nicht allzu langer Zeit auf Augenhöhe standen- gehörig hinterher!
Ich kann dir nicht folgen.
Top 4 beim Umsatz, mit die höchsten Ablösesummen überhaupt (Sanches, LH...), Höchste Mitgliederzahl eines Sportvereins weltweit usw.
Wieso kann Bayern da nicht mithalten, wenn man doch in vielen relevanten Bereichen ganz oben steht ?
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.07 2019, 08:32)Wembley Nacht schrieb: Ach ja und zweitklassiger Club in Europa? Vor 3 Jahren stand einer der besten Trainer der Welt an der Seitenlinie, letzte Saison stand ein 3maliger CL-Sieger an unserer Seitenlinie....
Und heute stehen die beiden Lehrlinge Kovac und Brazzo neben dem Platz. Weit hat man es gebracht...
Unser Probleme sind einfach falsche Positionsbesetzungen und nix anderes. Leute die keinen Plan haben wie ein solcher Klub zu leiten und zu führen ist. Uli und Kalle wussten das mal, haben es aber scheinbar vergessen...
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).
Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.
Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.
Der Kader ist dieses Jahr schwächer.
Auch wenn du deine subjektive Meinung noch so sehr zum Fakt preisen willst.
Ansonsten ja: was unsere Führung veranstaltet, ist etwas zum fremdschämen und ich bin gespannt, ob überhaupt noch irgendwas vermeldet wird.
Das wird jedenfalls eng für Uli bei der nächsten Versammlung
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
|