Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(31.01 2018, 20:18)gkgyver schrieb: Unruhe im Verein kommt dann zustande, wenn die Spieler den Trainer behalten wollen, der sich aber genervt fühlt von den öffentlichen Avancen, und die Spieler sich im Dunkeln fühlen, weil der Präsident öffentlich Poker spielt und eine B-Lösung verneint, nur um die kleine Chance bei dem Trainer, der eigentlich B-Lösung war, nicht zu vergraueln.
Dazu kommt, dass Hoeneß auch intern nicht mit offenen Karten spielt, sonst hätte er Jupp gleich zu Beginn seiner Amtszeit 2017 mitgeteilt, dass es für ihn die Option gibt zu bleiben.
Vielleicht hat er das doch ? Wir kennen die Internas nicht.
Ihr kennt mich, ich kann mit der Warterei auch nichts anfangen, aber dieses aktuelle Thema rund um Jupp/Uli kommt mir schon ein wenig gekünstelt vor. Die Aussagen fallen auf Fantreffen oder auf irgendwelchen Show-Veranstaltungen.
Rummenigge selbst sprach deutlich, dass man entweder mit Jupp oder einem anderen deutschen Trainer in die kommende Saison startet. Wenn Jupp verlängert dann will er auch bleiben, wenn nicht dann sitzt ein anderer Trainer auf der Bank im kommenden Jahr. So einfach ist das. Völlig egal was Uli da Tag für Tag raushaut. Es gibt auf jedenfall einen Plan B, das hat Kalle damals bei Sky bestätigt. Der hat sogar den schwierigen Charakter von Tuchel relativiert und meinte das sei kein entscheidendes Kriterium.
Also wer da keinen Plan B erkennt...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Mir gefällt diese Art der öffentlichen Darstellung auch nicht. Ich glaube allerdings auch nicht, dass die keinen Plan B haben. Normal müsste man doch eh immer das "Feld" kennen. Vielleicht bin ich da aber auch zu naiv und die Realität ist viel einfacher gestrickt
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(31.01 2018, 20:34)Cookie Monster schrieb: (31.01 2018, 20:18)gkgyver schrieb: Unruhe im Verein kommt dann zustande, wenn die Spieler den Trainer behalten wollen, der sich aber genervt fühlt von den öffentlichen Avancen, und die Spieler sich im Dunkeln fühlen, weil der Präsident öffentlich Poker spielt und eine B-Lösung verneint, nur um die kleine Chance bei dem Trainer, der eigentlich B-Lösung war, nicht zu vergraueln.
Dazu kommt, dass Hoeneß auch intern nicht mit offenen Karten spielt, sonst hätte er Jupp gleich zu Beginn seiner Amtszeit 2017 mitgeteilt, dass es für ihn die Option gibt zu bleiben.
Vielleicht hat er das doch ? Wir kennen die Internas nicht.
Ihr kennt mich, ich kann mit der Warterei auch nichts anfangen, aber dieses aktuelle Thema rund um Jupp/Uli kommt mir schon ein wenig gekünstelt vor. Die Aussagen fallen auf Fantreffen oder auf irgendwelchen Show-Veranstaltungen.
Rummenigge selbst sprach deutlich, dass man entweder mit Jupp oder einem anderen deutschen Trainer in die kommende Saison startet. Wenn Jupp verlängert dann will er auch bleiben, wenn nicht dann sitzt ein anderer Trainer auf der Bank im kommenden Jahr. So einfach ist das. Völlig egal was Uli da Tag für Tag raushaut. Es gibt auf jedenfall einen Plan B, das hat Kalle damals bei Sky bestätigt. Der hat sogar den schwierigen Charakter von Tuchel relativiert und meinte das sei kein entscheidendes Kriterium.
Also wer da keinen Plan B erkennt...
aber ich frage mich halt dann doch immer wieder warum der Uli sowas bringen muss, dieses Rausposaunen in der Öffentlichkeit!
"Verlängern mit Heynckes!"
der ist doch mittlerweile lange genug im Geschäft und weiß welche Folgen so ein Kommentar mit sich bringt. Und was will er damit bezwecken? keine Ahnung!
weil...
wenn es wirklich schon einen neuen Trainer gibt und er alle nur an der Nase herum führen möchte, dann halte ich die ganze Sache für Kontraproduktiv und sie bezweckt eigentlich genau das Gegenteil indem Reporter ständig den Jupp mit den ein und den selben Thema nerven.
sollte Uli aber Jupp ernsthaft noch zum bleiben bewegen wollen, dann gibt es bessere Wege als diesen!
In beiden Fällen frage ich mich nach den konkreten Überlegungen eines Hoeneß und seinen Aktionen und dass sie eigentlich mehr Schaden als nutzen.
Aber über sowas denkt er eben nicht nach.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(31.01 2018, 20:34)Cookie Monster schrieb: (31.01 2018, 20:18)gkgyver schrieb: Unruhe im Verein kommt dann zustande, wenn die Spieler den Trainer behalten wollen, der sich aber genervt fühlt von den öffentlichen Avancen, und die Spieler sich im Dunkeln fühlen, weil der Präsident öffentlich Poker spielt und eine B-Lösung verneint, nur um die kleine Chance bei dem Trainer, der eigentlich B-Lösung war, nicht zu vergraueln.
Dazu kommt, dass Hoeneß auch intern nicht mit offenen Karten spielt, sonst hätte er Jupp gleich zu Beginn seiner Amtszeit 2017 mitgeteilt, dass es für ihn die Option gibt zu bleiben.
Vielleicht hat er das doch ? Wir kennen die Internas nicht.
Ihr kennt mich, ich kann mit der Warterei auch nichts anfangen, aber dieses aktuelle Thema rund um Jupp/Uli kommt mir schon ein wenig gekünstelt vor. Die Aussagen fallen auf Fantreffen oder auf irgendwelchen Show-Veranstaltungen.
Rummenigge selbst sprach deutlich, dass man entweder mit Jupp oder einem anderen deutschen Trainer in die kommende Saison startet. Wenn Jupp verlängert dann will er auch bleiben, wenn nicht dann sitzt ein anderer Trainer auf der Bank im kommenden Jahr. So einfach ist das. Völlig egal was Uli da Tag für Tag raushaut. Es gibt auf jedenfall einen Plan B, das hat Kalle damals bei Sky bestätigt. Der hat sogar den schwierigen Charakter von Tuchel relativiert und meinte das sei kein entscheidendes Kriterium.
Also wer da keinen Plan B erkennt... Sonderlich souverän tut man das aktuell aber nicht "verpacken". Falls es einen Plan B (wieder einmal sagen die Herren KHR und Uli unterschiedliche Dinge...) geben sollte, dann ist der jetzt schon immens intern und extern geschwächt.
Und ich bezweifle stark das Hoeneß die Größe hat einen Tuchel zu verpflichten...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Genausowenig Größe wie bei Van Gaal und Guardiola ?
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
31.01 2018, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01 2018, 21:27 von Wembley Nacht.)
(31.01 2018, 21:10)Cookie Monster schrieb: Genausowenig Größe wie bei Van Gaal und Guardiola ?
Also ich bin großer Tuchel-Fan, aber zwischen van Gaal (und da hat Hoeneß ja im nachinein großartig seine Größe zu beweis gestellt), Guardiola (wobei der eigentlich keinen sonderlich schwierigen Charakter hat, weiß gar nicht wie du auf ihn kommst) und Tuchel liegen nochmal paar Welten. Das Standing dieser Trainer ist einfach viel höher.
Hoeneß wird nicht die Notwendigkeit sehen, sich einen Tuchel anzutun.
Edit: Hoeneß ist meiner Meinung nach nicht mehr bereit große Risiken einzugehen. van Gaal war damals ein Risiko was sich gelohnt hat, aber welche Risiken sind wir in den letzten Jahren eingegangen?
Das ist alles meine persönliche Ansicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(31.01 2018, 21:10)Cookie Monster schrieb: Genausowenig Größe wie bei Van Gaal und Guardiola ?
naja...gut, Guardiola hätte nach seinem Weggang von Barca jede mannschaft damals genommen. Was seine nächste Station sein würde war wohl das größte Geheimnis des gesamten Sommers. wir wären wohl schön blöd gewesen, wenn wir es nicht wenigstens versucht hätten, dass es dann auch geklappt hat, war dann ein riesen Glücksfall für uns, weniger "Größe" oder Gespür von Hoeneß.
warum er allerdings einen Van Gaal damals genommen hat, frage ich mich bis heute.
also... was das zwischenmenschliche betrifft. die konnten sich ja vom ersten Tag an nicht leiden. was aber nichts aussagt über seine Qualitäten als Trainer!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
31.01 2018, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01 2018, 21:36 von Cookie Monster.)
Hoeneß ist extra nach New York geflogen um Pep zu holen, also von einem reinen Glücksfall kann wohl kaum die Rede sein, zumal Uli schon 2011 an Guardiola dran war (erste Kontaktaufnahme beim Audi Cup), noch vor jedem anderen Klub der Interesse hatte.
Was van Gaal betrifft: Der hatte sportlich gesehen auch nur eine kurze gute Phase und das war die Rückrunde 09/10. Der hat es sich mit Spielern und dem Verein total verscherzt. Hoeneß selbst sprach von einem großen „Fehler“ bei Klinsmann und einer „Katastrophe“ bei Gaal.
Vielleicht ist Tuchel in Ulis Augen wieder so ein Fall und ein menschliches scheitern vorprogrammiert.
Edit: aja und vergesst nicht wer nach Van Gaal Trainer wurde. Der gleiche wie der nach dem gescheiterten Ancelotti.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(31.01 2018, 21:32)Cookie Monster schrieb: Hoeneß ist extra nach New York geflogen um Pep zu holen, also von einem reinen Glücksfall kann wohl kaum die Rede sein, zumal Uli schon 2011 an Guardiola dran war (erste Kontaktaufnahme beim Audi Cup), noch vor jedem anderen Klub der Interesse hatte.
Was van Gaal betrifft: Der hatte sportlich gesehen auch nur eine kurze gute Phase und das war die Rückrunde 09/10. Der hat es sich mit Spielern und dem Verein total verscherzt. Hoeneß selbst sprach von einem großen „Fehler“ bei Klinsmann und einer „Katastrophe“ bei Gaal.
Vielleicht ist Tuchel in Ulis Augen wieder so ein Fall und ein menschliches scheitern vorprogrammiert.
Edit: aja und vergesst nicht wer nach Van Gaal Trainer wurde. Der gleiche wie der nach dem gescheiterten Ancelotti.
naja, wir wissen ja wie Hoeness der Mund gewachsen ist, Klinsmann als "Fehler" abzutun ist auch so ne Sache.
und ich sage ja nicht, das Heynckes nicht ok ist..... er hat ja auch immensen Erfahrungsschatz im Übernehmen
nur... sollten wir auf keinen Fall mit ihm verlängern, ist halt meine meinung. auch wenn Uli es anders sieht und am Ende einen gute Freund weniger an der Säbener Straße hat.
Mein Gott :roll: er wirds überleben
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn man Klinsmann nicht als Fehler bezeichnen kann, wen dann?
|