Hanna von und zu Bach
Unregistered
Wer hätte dies erwartet? Unglaublich! Jetzt muss aber der Titel tatsächlich her.
Eine Niederlage gegen Holland würde auch das 7:1 entscheidend relativieren (im schlimmsten Fall z.B. ein 1:5 mit 3 Toren von Robben). Und eine Niederlage gegen Argentinien würde uns ebenso zum Verlierer machen. Nicht ganz so furchtbar, als wenn Bayern gegen Dortmund in Wembley verloren hätte, aber nicht unähnlich.
Toll, dass wir einen Teil der Fussballgeschichte gesehen haben, jetzt ist aber der letzte Schritt noch zu gehen.
Beiträge: 263
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 725
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2013
Könnte Herr Low am Sonntag bitte ausnahmsweise mal mit 11 Spielern das Finale bestreiten ? Nummer 8 bitte aus dem Kader streichen und die Nummer 9 aufstellen.
Wir wollen das Finale doch fair gewinne, oder ?
P.S. Ich könnte kotzen wenn ich Özil spielen sehe
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Viel Glück für euer N11 Team.
Ich bin überzeugt, das ihr das schaffen werdet.
Müller machts wie '74.
Ich mach erstmal ne Pause hier.
Zum Supercup denk ich, werd ich wieder hier
auftauchen.

„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Eine fast surreale erste Halbzeit, ich war mir nicht sicher, ob mein Bier nicht weitere wahrnehmungsbeeinflussende Substanzen enthält. Beiderseits unfassbar wie schlecht Brasilien und wie gut Deutschland war.
Ändert das meine Meinung zu Kroos ? Ich weiss es nicht.
Wo sind die ganzen Kritiker, die nach dem Algerien - Spiel gelästert haben , der "FC Bayern Deutschland" sei für das miese Spiel verantwortlich ? Habe noch nicht gehört, dass der" FC Bayern Deutschland" Brasilien zerlegt hat.
Bin gespannt , wen wir als Gegner bekommen, hoffe auch auf Argentinien.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Höre immer, wen wir "bekommen"?
Nein. Wer es schafft, gegen uns das Finale bestreiten zu dürfen.
Nach reiflicher Überlegung wäre mir nun Argentinien erheblich lieber.
Nichts gen den Bayern-Robben ,aber er ist immer noch eine Priemel.
Und zusammen mit van Gaal nicht wirklich mein Final- Traum.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Mir wäre Holland deutlich lieber.
Grund ist, dass man nie weiß, wie das Wetter beim Finale sein wird. Wird die Luftfeuchtigkeit und Temperatur dementsprechend hoch sein, wäre das der Tod für uns und für Argentinien wahrscheinlich schon fast ein Spaziergang. Gegen Holland wird man, egal was passiert, chancengleiche Bedingungen vorfinden.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Brasilien
"Lance": "Die größte Schande der Geschichte. Das charismatische Deutschland zeigt seine ganze Coolness und schießt die statische Selecao mit 7:1 aus dem Mineirao, das sich den Europäern mit Applaus und Ole-Rufen ergibt. Der Maracanazo wandert ins Archiv und ist jetzt buchstäblich eine Sache der Vergangenheit."
"Folha de Sao Paulo": "Deutschland massakriert Brasilien. Beim Versuch, zuhause eine WM zu gewinnen, wird Brasilien erneut gedemütigt. Das 7:1 ist die höchste brasilianische Niederlage aller Zeiten und das schlechteste Resultat eines WM-Gastgebers."
"O Globo": "Deutsches Massaker. Der Traum von der sechsten WM endet in der größten Demütigung."
"Gazeta Esportiva": "Die Maske ist gefallen. Ohne Neymar wird Brasilien von Deutschland gedemütigt. Und Klose übertrifft auch noch Ronaldo."
"Estado de Sao Paulo": "Debakel im Mineirao"
Argentinien
"Ole": "Sag mir', sind es wirklich sieben? Deutschland demütigt Brasilien, gibt ihm eine Vorlesung des Fußballs und lässt es Scham vor den eigenen Leuten erleben."
"La Nacion": "Das dunkelste Kapitel in der Geschichte des brasilianischen Fußballs."
"Clarin": "Deutschland erreicht das Finale mit einer unvergesslichen Abreibung für Brasilien."
Spanien
"AS": "Sieben Maracanazos. Deutschland erreicht das Finale, indem es Brasilien die schlimmste Niederlage seiner Geschichte beifügt. Außergewöhnliche Leistungen von Kroos und Khedira."
"Marca": "Ewige Schande. Deutschland verpasst der Canarinha eine historische Abreibung. Nationales Drama in Brasilien vergleichbar mit dem Maracanazo."
"El Pais": "Das Maracanazo war ein Witz dagegen. Die verheerende Tracht Prügel von Deutschland lässt den Affront von 1950 wie einen Lausbubenstreich erscheinen. Die Mannschaft von Scolari war dem Ball untreu und die Deutschen ließen sie dafür mit nie gesehenem Groll bezahlen."
Italien
"Gazzetta dello Sport": "Historische Demütigung für Brasilien. Deutschland vernichtet es mit 7:1. Die Selecao erlebt ohne Neymar und Thiago Silva ein Debakel ohnegleichen."
Großbritannien
"The Telegraph": "Deutschland zerstört Brasilien und lässt den Gastgeber geschockt zurück. Der muss sich gefühlt haben, als hätte er auf zerbrochenem Glas gekaut."
"Guardian": "Ab der 42. Minute hat es (Brasilien) noch 48 Minuten Tortur zu ertragen."
"Daily Star": "Brasiliens Traum ist zerbrochen. Die Deutschen sind im siebten Himmel. Das Ende der Welt."
"Daily Mail": "Die brillanten Deutschen verprügeln die Gastgeber"
USA
"New Nork Times": "Eine vernichtende Niederlage lässt Brasilien weinen. Niemand konnte ahnen, dass die Tränen schon vor der Halbzeitpause fließen würden."
CNN: "Erst war da Unglauben, dann Tränen. Brasiliens Traum von der Weltmeisterschaft ist vorbei. Der Gastgeber wurde von Deutschland mit 7:1 gedemütigt.
"NPR": "Deutschland walzt Brasilien mit 7:1 nieder"
"USA Today": "Oh! Mein! Gott!" (auf Deutsch) "Deutschland schlägt Brasilien 7:1 in einem Fußball-Blitzkrieg"
Mexiko
"Reforma": "Deutschland massakriert den Gastgeber."
"Universal": "Deutschland demütigt Brasilien und steht im Finale."
"Milenio": "Brasilianische Tragödie."
"La Jornada": "Die deutsche Maschine zerstört den Weltmeistertraum Brasiliens."
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014