(06.07 2014, 06:23)Brasil82FCB schrieb: So - jetzt sind alle "ich streng mich voll an, schaffe es aber doch nicht"-Mannschaften ausgeschieden und im Halbfinale geht diese WM eigentlich richtig los. Ich hoffe sehr auf die Argentinier, dass sie uns von den Holländern befreien.
Sollte Deutschland Weltmeister werden, ist es natürlich verdient, u.a. da dann Brasilien und Holland bzw. Argentinien geschlagen wurden. Nur Löw würde ich es nicht gönnen, könnte dies aber dann ausblenden.
Noch ist es nicht soweit, wobei ich langsam sagen muss: nie war es so einfach wie in diesem Jahr.
Das ist gut geschrieben.
Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt. Es sind ausschlißelich Hochkaräter verblieben, alle für sich genommen mit einem guten Namen im Fußball.
Einfach ist es in gewisser Weise, weil wir alle drei schlagen können, es ist kein sogenannter Angstgegner dabei.
Und trotzdem besteht auch darin eine gewisse Gefahr.
Gerade, weil es so einfach ist, wird es auch schon wieder schwer.
Alle vier haben das Zeug zum Weltmeister. Keiner hat bisher so richtig und vollkommen überzeugt und stellt DEN Favoriten.
Brasilien hat Heimvorteil. Vielleicht (mutmaßlich angenommen) auch einen winzigen Bonus bei den Schiedsrichtern. Dafür haben sie Neymar und Thioga Silva verloren, was sie vermeintlich schwächt. Im Gegenzug reden die von Blut und Schweiß und "jetzt erst recht".
Wir haben keine Gelbsperre und (momentan) keine Verletzen. Das heißt, Jogi kann aus dem Vollen schöpfen, sich aber auch wild verspekulieren (kleiner Seitenhieb in Richtung HF gegen Italien).
Die Partie am Dienstag ist komplett offen.
Gleiches behaupte ich von der anderen Partie. Sollten wir weiterkommen, ist das Blamage-Potential gegen Holland größer. Deshalb wäre der Finalgegner Argentinien mir im Moment lieber.
Dienstag abend wird für mich der interessanteste Fußballabend seit langer Zeit.
Mit ganz, ganz großem Frustpotential. Denn ein weiteres Spiel um die goldene Ananas ertrage ich diesmal bestimmt nicht.