Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
(05.06 2019, 12:37)Nummer8 schrieb:
(05.06 2019, 09:47)Cookie Monster schrieb: Geh bitte, Uli, wer soll denn das noch glauben ? Weder glaube ich, dass Hütter bis zu dieser Saison auf dem Radar stand, noch dass er in absehbarer Zeit überhaupt in der engeren Auswahl für den Bayern-Trainer ist. Und das sage ich als Landsmann und absoluter Sympathisant vom Adi...

Du hast aber schon mitbekommen, dass inzwischen nicht jeder Wunschtrainer zu uns kommen will, selbst wenn wir nachdrücklich nach ihm rufen (genauso sieht es übrigens auch bei Top-Spielern aus). Aktuell besteht mMn kein Grund zu arroganten Aussagen, zumal sich unsere "Großkopferten" UH und KHR in angedachten Personalentscheidungen allzuoft widersprechen.

Ehrlich gesagt, ich glaube auch kaum, dass sich im angenommenen Fall der Fälle selbst ein Adi Hütter aktuell den FCB antun würde.

Die Frage ist was bei uns überhaupt für Kriterien für den Wunschtrainer bestehen. Hoeneß sagte ja er hält Taktik für überbewertet, demnach sind die Anforderungen an den Trainer ja nicht sonderlich hoch. In der Kategorie findet man sicher einige, es ist aber eine andere Frage ob die auch objektiv gesehen das beste für den Klub wären. Hoeneß selbst scheint es ja nur mehr um den persönlich ruhigen Lebensabend zu gehen, ob man noch sonderlich erfolgreich ist oder nicht dürfte für ihn wohl nicht mehr so interessant sein ? Der macht sich doch nur noch Sorgen darüber, wer als nächstes an der Bürotür klopft. Diese Denkweise hat uns schon Tuchel und Nagelsmann versperrt, bei letzterem ist das mittlerweile sogar durch Aussagen von Hoeneß erwiesen...
Zitieren

Quatsch, Uli und Pep sind gut befreundet.
Zitieren

(05.06 2019, 14:21)Boeschner schrieb: Quatsch, Uli und Pep sind gut befreundet.

Ja und...?
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(05.06 2019, 14:35)cosray8d schrieb:
(05.06 2019, 14:21)Boeschner schrieb: Quatsch, Uli und Pep sind gut befreundet.

Ja und...?

Ihm zu unterstellen, er wolle mit seinen Aussagen Pep schlechtreden, macht demnach wenig Sinn.
Zitieren

(05.06 2019, 14:56)Boeschner schrieb:
(05.06 2019, 14:35)cosray8d schrieb:
(05.06 2019, 14:21)Boeschner schrieb: Quatsch, Uli und Pep sind gut befreundet.

Ja und...?

Ihm zu unterstellen, er wolle mit seinen Aussagen Pep schlechtreden, macht demnach wenig Sinn.

Das war ja auch nicht ganz ernst gemeint...

Zeigt aber halt generell wieder mal sehr gut was Hoeneß von Taktik hält...
Zitieren

(05.06 2019, 09:47)Cookie Monster schrieb: Die Frage ist was bei uns überhaupt für Kriterien für den Wunschtrainer bestehen.

Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Zur Zeit wirkt bei uns alles ziemlich undurchdacht und konzeptlos, was den groß angekündigten Umbruch betrifft - das grenzt schon fast ans unseriöse, bzw. an eine Verarschung der eigenen Fans.

Was mich nachdenklich stimmt, wie still und leise es in der Regel bei allen anderen BL-Vereinen in Bezug auf Neuverpflichtungen zugeht. Da wird ein Transfer frühestens bekannt gegeben, wenn zwischen den beteiligten Parteien Einvernehmlichkeit erzielt wurde. Hervorzuheben und durchaus als gutes Beispiel könnten wir uns hierbei am professionellen Transferverhalten von Bobic (Eintracht Frankfurt) orientieren. Da werden z.B. in den Medien Namen gehandelt und dann von Bobic plötzlich jemand als Neuzugang vorgestellt, den zuvor absolut noch keiner auf dem Schirm hatte. Im Gegensatz zu UH (und manchmal auch KHR) glänzt Bobic mit seinem gesamten Team (Trainer Hütter, Sportdirektor Hübner usw.) auch nicht unbedingt als mediengeile Plaudertasche; mit oder über wen man sich gerade als möglichen Neuzugang wirklich Gedanken macht, erfährt niemand - erst nach Vollzug wird eine Pressekonferenz einberufen und der Neuzugang vorgestellt, vorher drang absolut nix nach draußen!
Zitieren

(05.06 2019, 17:03)Nummer8 schrieb:
(05.06 2019, 09:47)Cookie Monster schrieb: Die Frage ist was bei uns überhaupt für Kriterien für den Wunschtrainer bestehen.

Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Zur Zeit wirkt bei uns alles ziemlich undurchdacht und konzeptlos, was den groß angekündigten Umbruch betrifft - das grenzt schon fast ans unseriöse, bzw. an eine Verarschung der eigenen Fans.

Was mich nachdenklich stimmt, wie still und leise es in der Regel bei allen anderen BL-Vereinen in Bezug auf Neuverpflichtungen zugeht. Da wird ein Transfer frühestens bekannt gegeben, wenn zwischen den beteiligten Parteien Einvernehmlichkeit erzielt wurde. Hervorzuheben und durchaus als gutes Beispiel könnten wir uns hierbei am professionellen Transferverhalten von Bobic (Eintracht Frankfurt) orientieren. Da werden z.B. in den Medien Namen gehandelt und dann von Bobic plötzlich jemand als Neuzugang vorgestellt, den zuvor absolut noch keiner auf dem Schirm hatte. Im Gegensatz zu UH (und manchmal auch KHR) glänzt Bobic mit seinem gesamten Team (Trainer Hütter, Sportdirektor Hübner usw.) auch nicht unbedingt als mediengeile Plaudertasche; mit oder über wen man sich gerade als möglichen Neuzugang wirklich Gedanken macht, erfährt niemand - erst nach Vollzug wird eine Pressekonferenz einberufen und der Neuzugang vorgestellt, vorher drang absolut nix nach draußen!

Naja, das mediale Interesse ist bei uns aber auch deutlich größer als z.B. bei Frankfurt. Es legen sich ja überall Journalisten auf die Lauer um noch die kleinsten Infos abzugreifen und Bobic wird auch nicht alle 2 Tage nach Transfers gefragt. Denke bei anderen, kleineren Buli-Vereinen würde auch so einiges ans Licht kommen, stünden wir nicht so stark im Fokus der Medien.
Zitieren

Quatsch. Mit Reschke und Sammer kam auch fast nix raus.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Ich ertrag den Menschen nicht mehr.
Zitieren

(05.06 2019, 17:10)Boeschner schrieb: Naja, das mediale Interesse ist bei uns aber auch deutlich größer als z.B. bei Frankfurt. Es legen sich ja überall Journalisten auf die Lauer um noch die kleinsten Infos abzugreifen und Bobic wird auch nicht alle 2 Tage nach Transfers gefragt. Denke bei anderen, kleineren Buli-Vereinen würde auch so einiges ans Licht kommen, stünden wir nicht so stark im Fokus der Medien.

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Das mediale Interesse an der Eintracht war zumindest ab Februar/März mindestens genauso groß wie das an den Bayern. International war der FCB weg vom Fenster, während die Frankfurt-Auftritte in der EL mit dem Team (und hier nicht nur mit der Büffelherde), mit seinen Fans und mit den außergewöhnlichen Choreografien ganz Europa verzückte.

Aber zum eigentlichen und wesentlichen Punkt meiner Kritik hast Du keine Stellung bezogen. Frankfurt mit seinem Chef Bobic wollte ich nur als Beispiel und als Vertreter aller übrigen BL-Vereine benennen, und deren Transferverhalten mit dem der Bayern vergleichen. Der Jovic-Deal mit Real ist aktuell wohl bester Ausdruck des Konzeptes von Bobic und Co.. Während nicht nur im deutschen Blätterwald über diesen für Eintracht-Verhältnisse mit Abstand größten und wichtigsten Deal wild spekuliert wurde, blieb die Eintracht/Bobic jederzeit total cool und teilte fragenden und drängenden Journalisten völlig entspannt nur mit, dass man in Verhandlungen stehe, aber bisher noch keine Entscheidung getroffen wurde – fertig!! Fazit: Namen von Zu- und Abgängen werden von den meisten BL-Clubs erst öffentlich gemacht, wenn der jeweilige Transfer verbindlich abgeschlossen wurde.

Ganz anders unser Uli Hoeneß. Da wird heute ernsthaftes Interesse am Spieler X und Y öffentlich erklärt, aber morgen zurückgenommen, weil er entweder zu teuer ist oder überhaupt nicht zum FCB wechseln möchte. Da wird einerseits aus persönlicher Zuneigung ein nötiger Umbruch verzögert (Robbery) und andererseits der Marktwert und somit eine gute Transfermöglichkeit von Boateng in fragwürdiger und vereinsschädigender Weise fast unmöglich gemacht. Zudem die sich ständig widersprechenden Interviews von UH hier und KHR dort, worin ich Alles in Allem eine hausgemachte und total überflüssige Verarschung der eigenen Fans sehe.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.