Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.05 2019, 11:13)jaichdenke schrieb: (12.05 2019, 10:41)Wembley Nacht schrieb: Hoeneß hat über Eberl gesprochen und hat auch Gespräche bestätigt und in einem Forum, auch wenn es verrückt klingen mag, disktuiert man meistens über Gerüchte (und auch du machst das) und nicht Fakten, sonst kann man das hier gleich schließen.
Ja mag sein.
Aber „Eberl wollte mehr Macht“ ist einfach ein Argument, das er selbst widerlegte.
Selbst wenn Eberl diesen Job nicht wollte, aus welchen Gründen auch immer, da kann mir keiner erzählen, man hat keinen qualifizierteren gefunden, wie Brazzo!
99% aller Sportdirektoren in der 1. und 2. Liga wären wohl qualifizierter gewesen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(12.05 2019, 13:09)lavl schrieb: (12.05 2019, 11:13)jaichdenke schrieb: (12.05 2019, 10:41)Wembley Nacht schrieb: Hoeneß hat über Eberl gesprochen und hat auch Gespräche bestätigt und in einem Forum, auch wenn es verrückt klingen mag, disktuiert man meistens über Gerüchte (und auch du machst das) und nicht Fakten, sonst kann man das hier gleich schließen.
Ja mag sein.
Aber „Eberl wollte mehr Macht“ ist einfach ein Argument, das er selbst widerlegte.
Selbst wenn Eberl diesen Job nicht wollte, aus welchen Gründen auch immer, da kann mir keiner erzählen, man hat keinen qualifizierteren gefunden, wie Brazzo!
99% aller Sportdirektoren in der 1. und 2. Liga wären wohl qualifizierter gewesen!
Bin auch nicht 100% von Brazzo überzeugt, aber was du da von dir gibst, (99% ... besser ... etc) ist dummes Gerede. Ich möchte behaupten, dass weniger als 50% dieser Sportdirektoren beim Namen nennen kannst , bzw. deren Arbeit beurteilen kannst. Also Vorsicht mit solchen populistischen Aussagen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Fairer wäre zu sagen, dass es wahrscheinlich im Umfeld vom FC Bayern und auch noch 1-2 Leute in der Bundesliga geben könnte, die die Sache besser machen würden als Brazzo. Lahm oder Eberl z.B., aber der Rest ist schwierig zu beurteilen. Der FC Bayern ist halt noch mal eine andere Hausnummer als Augsburg, Freiburg und Co.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
12.05 2019, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05 2019, 15:30 von Dimi.)
(12.05 2019, 09:48)jaichdenke schrieb: (12.05 2019, 07:16)Dimi schrieb: Huh? Eberl war doch ein heißer Kandidat, aber er wollte mehr Verantwortung/Macht, aber hat diese nicht bekommen und somit abgesagt. Ähnlich auch Lahm.
Ah, wir machen aus einem Gerücht wieder einen Fakt, ja?
Was Eberl angeht, wissen wir darüber genau nichts, außer den Dingen, die er geäußert hat.
Ist es bei Lahm auch nur ein Gerücht? Ist das Gerücht dir nicht plausibel genug? Warum sind mit dem Zurückkommen von Uli allesamt (Pep, Reschke, Sammer) abgehauen? Ja, meiner Meinung nach, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass Eberl den Job, so wie er gerade von Brazzo ausgeführt wird (Marionette), nicht wollte. Und ja, meiner Meinung nach, ist Brazzo eine unqualifizierte Marionette.
Immer nur alles auf das Argument "keine Fakten" draufhauen ist doch großer Mist. Es liegt halt alles sehr naheliegend und das nicht erst seitdem wir am Zappeln sind.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.05 2019, 14:51)horber schrieb: (12.05 2019, 13:09)lavl schrieb: (12.05 2019, 11:13)jaichdenke schrieb: (12.05 2019, 10:41)Wembley Nacht schrieb: Hoeneß hat über Eberl gesprochen und hat auch Gespräche bestätigt und in einem Forum, auch wenn es verrückt klingen mag, disktuiert man meistens über Gerüchte (und auch du machst das) und nicht Fakten, sonst kann man das hier gleich schließen.
Ja mag sein.
Aber „Eberl wollte mehr Macht“ ist einfach ein Argument, das er selbst widerlegte.
Selbst wenn Eberl diesen Job nicht wollte, aus welchen Gründen auch immer, da kann mir keiner erzählen, man hat keinen qualifizierteren gefunden, wie Brazzo!
99% aller Sportdirektoren in der 1. und 2. Liga wären wohl qualifizierter gewesen!
Bin auch nicht 100% von Brazzo überzeugt, aber was du da von dir gibst, (99% ... besser ... etc) ist dummes Gerede. Ich möchte behaupten, dass weniger als 50% dieser Sportdirektoren beim Namen nennen kannst , bzw. deren Arbeit beurteilen kannst. Also Vorsicht mit solchen populistischen Aussagen.
Wie gesagt, ich halte mich immer an das was ich sehe. Und in Sachen Kompetenz vor der Kamera und Inhalt der Interviews, da gibt es schon wenige die meiner Meinung schlechtere Arbeit abliefern.
Und was die interne Arbeit anbelangt, da kann man nur den Worten eines Hoeneß vertrauen und denen glaube ich in letzter zeit auch nicht mehr sehr viel!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Philipp Lahm hat wörtlich gesagt, er glaube nicht dass Bayern ihn brauche, Uli Hoeneß' Tatendrang sei noch groß genug.
Wie deutlicher braucht man es noch? Wer's da noch nicht sieht, will es auch gar nicht sehen.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(12.05 2019, 18:07)gkgyver schrieb: Philipp Lahm hat wörtlich gesagt, er glaube nicht dass Bayern ihn brauche, Uli Hoeneß' Tatendrang sei noch groß genug.
Wie deutlicher braucht man es noch? Wer's da noch nicht sieht, will es auch gar nicht sehen.
Steht die Behauptung irgendwo?
Nein oder?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(12.05 2019, 15:27)Dimi schrieb: (12.05 2019, 09:48)jaichdenke schrieb: (12.05 2019, 07:16)Dimi schrieb: Huh? Eberl war doch ein heißer Kandidat, aber er wollte mehr Verantwortung/Macht, aber hat diese nicht bekommen und somit abgesagt. Ähnlich auch Lahm.
Ah, wir machen aus einem Gerücht wieder einen Fakt, ja?
Was Eberl angeht, wissen wir darüber genau nichts, außer den Dingen, die er geäußert hat.
Ist es bei Lahm auch nur ein Gerücht? Ist das Gerücht dir nicht plausibel genug? Warum sind mit dem Zurückkommen von Uli allesamt (Pep, Reschke, Sammer) abgehauen? Ja, meiner Meinung nach, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass Eberl den Job, so wie er gerade von Brazzo ausgeführt wird (Marionette), nicht wollte. Und ja, meiner Meinung nach, ist Brazzo eine unqualifizierte Marionette.
Immer nur alles auf das Argument "keine Fakten" draufhauen ist doch großer Mist. Es liegt halt alles sehr naheliegend und das nicht erst seitdem wir am Zappeln sind.
Uh, wow. Nun ist Pep wegen Hoeneß abgehauen?
Im übrigen bin ich froh darüber, dass Reschke weg ist. Was hat er so nennenswertes geleistet?
Eberl hat sich deutlich geäußert, wieso er ablehnte. Aber offensichtlich sind diese Aussagen wenig wert.
Ich habe eine andere Meinung von Brazzo. Die Wahrheit werden wir vorerst wohl nicht erfahren.
Für mich sind die Problemkinder zur Zeit Kovac und Hoeneß.
Ich würde mir zwar nicht anmaßen, dermaßen abfällig gegenüber einem Mann zu reden, der uns allen erst ermöglicht hat, über solche Luxusprobleme hier zu diskutieren, aber seit er aus dem Gefängnis ist, fährt der Verein eine sehr gefährliche Schiene. Zu dieser Schiene zähle ich aber Brazzo nicht. Und ich bin mir auch sicher, dass Brazzo mittlerweile vom Kovac-Kurs abgerückt ist. War relativ deutlich im Interview gestern zu erkennen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
12.05 2019, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05 2019, 19:22 von Dimi.)
Dann sind wir ja bis auf Brazzo einer Meinung. Klar, vielleicht erkennt man an letztem Interview, dass Brazzo nicht immer die Meinung von UH vertritt, aber die Außendarstellung ist doch ehe seit der Rückkehr von UH / Abgang Jupp 2.0 trotzdem hoch unprofessionell. Keine Absprachen, verschiedene Meinungen, ... Vielleicht arbeitet Brazzo täglich hart, aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass wir in solchen Positionen nicht ausbilden sollten sondern (extern) nach qualifizierten Leuten Ausschau halten sollten. Mir ist es auch ziemlich egal was Sammer oder Reschke hier gemacht haben, es war nur insgesamt professioneller, z.B. Transfers, dazu gefühlt harmonischer und die Mannschaftsleistung hat auch gestimmt. Und zu Pep: Naja, ich war immer der Meinung, dass er bei uns verlängert oder wirklich eine Pause braucht. Ich lag falsch, er brauchte keine Pause, er wollte nur weg von dieser Transferpolitik und mehr Einfluss. Ich bin mir sicher, dass er hier den einen oder anderen Spieler abgesägt hätte ... Zu Eberl: Naja, er will sich eine zukünftige Arbeit nicht verspielen, das ist jedenfalls meine Vermutung dabei
Sorry für das Gewirr, aber ich schreibe vom Handy (Urlaub) ...
Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
UH ist hier beim FCB das Problem.
KHR hätte in dieser Saison schon mehr in Spieler investiert,wenn UH nicht vorzeitig....
Da bin ich mal gespannt,wenn Kahn kommt,wie lange das gut geht?
|